Wie sehr ähneln sich die Mitglieder der Handelsfamilie Khönle? Wie sah die Kanzel in der Kayher Kirche im 15. Jahrhundert aus? Die Porträts historischer Figuren der Stadtgeschichte sind eine wahre Fundgrube für historisch Interessierte.
Viele solche Gemälde und Objekte sind im Herrenberger Fruchtkasten eingelagert. An ihnen nagt der Zahn der Zeit: Sie alle brauchen den rettenden Einsatz fachkundiger Restaurateure, damit sie für die Nachwelt erhalten bleiben und auch künftig der Geschichte der Stadt ein Gesicht geben können.
Unterstützung für Gemälde und Objekte
Objekte wie der Baldachin der Kanzel aus Kayh und zahlreiche Porträtgemälde benötigen Hilfe. Die Restaurierung ist aufwendig und kostet pro Bild zwischen 300 und 2300 Euro. Beim Kanzelbaldachin sind es rund 11.000 Euro. Um dieses Vorhaben zu finanzieren sucht die Stadt Spenderinnen und Spender, die sich an Erhalt und Reparatur der Kunstobjekte beteiligen.
Machen Sie mit und spenden Sie einen Betrag Ihrer Wahl oder übernehmen Sie die Patenschaft für eines der Kunstobjekte aus dem Fruchtkasten.
Aktuelles
Erste Gemälde können restauriert werden - Pressemitteilung vom 30. September 2021