• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Volltextsuche auf: https://www.herrenberg.de

Oft gesucht

Nichts gefunden?

Teilen Sie uns mit, welche Inhalte Sie auf unseren Seiten vermissen.
Ich-find-nix
Das Suchfenster kann über die Taste "ESC" geschlossen werden.
Logo der Stadt Herrenberg
Menü
Menü
  • Stadtleben
    Stadtleben
    • Die Stadt
      Die Stadt
      • Stadtportrait
        Stadtportrait
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • Persönlichkeiten
      • Neujahrsempfang
      • Historisches
        Historisches
        • Herrenberg im Nationalsozialismus
        • Historischer Stadtrundgang
      • Stadtteile
        Stadtteile
        • Affstätt
        • Gültstein
        • Haslach
        • Kayh
        • Kuppingen
        • Mönchberg
        • Oberjesingen
      • Sehenswert
      • Partnerstädte
      • Bürgerstiftung
      • Interaktiver Stadtplan
      • So erreichen Sie uns
    • Leben
      Leben
      • Kinder
        Kinder
        • Ferienspaß
        • Kitas
        • Kinderspielplätze
      • Jugendliche
        Jugendliche
        • Jugendbeteiligung
      • Senioren
      • Bildung
        Bildung
        • Schulen
        • Bildungsplattform
        • Volkshochschule
        • Musikschule
        • Stadtbibliothek
        • Stadtarchiv
      • Gleichstellung
      • Integration
        Integration
        • Engagement für Geflüchtete
        • Schulbroschüren in 6 Sprachen
        • Interkulturelle Schreibwerkstatt
        • Internationale Wochen gegen Rassismus
      • Gesundheit & Soziales
      • Vereine
        Vereine
        • Vereine A-Z
        • Vereine nach Stadtteile
        • Vereine nach Kategorien
      • Kirchen & Religion
      • Bauen & Wohnen
        Bauen & Wohnen
        • Wohnbauplatzbörse
      • Nachhaltigkeit
        Nachhaltigkeit
        • Klimafahrplan
        • Umwelt
        • Modellstadt für saubere Luft
        • Klima & Energie
        • Mobilität
        • Fairtrade-Stadt
        • Stadtkaffee
        • Umweltbildung
        • Tipps
    • Erlebnis Herrenberg
      Erlebnis Herrenberg
      • Veranstaltungskalender
      • Herrenberg in 4 Stunden
      • Ein Tag Herrenberg
      • Tourismus & Gäste
        Tourismus & Gäste
        • Veranstaltungen
        • Übernachten
      • Staunen & Erleben
        Staunen & Erleben
        • Stadtführungen
        • Historischer Marktplatz
        • Glockenmuseum
        • Stiftskirche
        • Schönbuchturm
        • Waldweide
        • Natur erleben
      • Einkaufen & Märkte
      • Gastronomie
      • Freizeit & Sport
        Freizeit & Sport
        • Naturfreibad
        • Hallenbad
        • Wandern & Radfahren
        • Spielplätze
        • Grillplätze
        • Waldseilgarten
        • Downhill-Strecke
        • Altstadtlauf
      • Kultur
        Kultur
        • Kulturkonzeption
        • Städtische Kultureinrichtungen
        • Kulturfestival Sommerfarben
        • 500 Jahre Herrenberger Altar
        • Straßenmusikfestival
        • Galerien
        • Kirchen
        • Kino
        • Veranstaltungshallen
      • Service
        Service
        • Nette Toilette
        • Parkplätze
        • Umweltzonen
        • Aufladestationen (Bike+PKW)
    • Wirtschaft
      Wirtschaft
      • Coronavirus: Informationen für Unternehmen
      • Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung
        Wirtschaftsförderung
        • Termine der Wirtschaftsförderung
        • Termine für die Wirtschaft
        • Newsletter
      • Existenzgründung
        Existenzgründung
        • Gründungsservicebüro & Verwaltungslotsen
        • Übersicht Unterstützungsangebot
        • Übersicht Gründungs-Veranstaltungen
        • Gründungsmeeting
        • Gründungssprechstunde
        • Fit für Gründung
        • Gründungs-Buddy
        • Coworking und Gründungszentrum
      • Unternehmen A-Z
        Unternehmen A-Z
        • Branchenverzeichnis
      • Gewerbeflächen
        Gewerbeflächen
        • Interessentenliste Gewerbefläche
      • Netzwerke Herrenberg
      • Versorgung
        Versorgung
        • Breitband
        • Nachhaltige Unternehmen
      • Smart Herrenberg
    • Stadtentwicklung
      Stadtentwicklung
      • Gutachterausschuss
        Gutachterausschuss
        • Bodenrichtwertkarten
        • Grundstuecksmarktbericht
        • Fragebögen
        • Ansprechpartner
      • Herrenberg Süd
      • Bebauungspläne Flächennutzungspläne
        Bebauungspläne Flächennutzungspläne
        • Bebauungspläne im Verfahren
        • Flächennutzungspläne im Verfahren
      • Innenstadtentwicklung
        Innenstadtentwicklung
        • Areal Aischbachstraße
        • Areal Bahnhofstraße
        • BayWa-Areal
        • Nufringer Tor, 1. Änderung (Seecube)
        • Seeländer
        • Umgestaltung Seestraße
        • Fruchtkasten
      • Weitere Projekte
        Weitere Projekte
        • Schuppengebiet Brügele in Herrenberg-Oberjesingen
        • Schäferlinde, 1. Änderung, Ost
        • Gartenäcker Marktwiesen Herrenberg-Gültstein
        • Gartenäcker in Herrenberg-Gültstein
        • Gewerbegebiet Binsenkolben VI Herrenberg-Kuppingen
        • Hinter Zäunen / Gäßle in Herrenberg-Haslach
        • Krankenhaus-Areal
        • Längenholz 2. Änderung Freizeitanlage
        • Reitanlage Lettwiesenweg in Herrenberg-Affstätt
        • Weinbergäcker-Schönhut Herrenberg-Haslach
        • abgeschlossene Projekte
      • Verkehr
        Verkehr
        • IMEP Integrierter Mobilitätsentwicklungsplan
        • Aktuelle Projekte
        • Stadtradeln 2020
        • Zu Fuß
        • Mit dem Fahrrad
        • Mit Bus und Bahn
        • Saubere Luft E-Mobilität
        • Mit Auto und Motor
      • Sanierungsgebiete
        Sanierungsgebiete
        • Stadtentwicklung III / Westliche Innenstadt
        • Sanierungsgebiet Ortskern Mönchberg
  • Rathaus
    Rathaus
    • Aktuelles & Presse
      Aktuelles & Presse
      • Coronavirus
        Coronavirus
        • Pressemitteilungen zum Coronavirus
      • Stadtnachrichten
        Stadtnachrichten
        • Offener Brief an die Stadtgesellschaft
      • Presseservice
        Presseservice
        • Ansprechpartner
        • Regionale Medien
        • Pressearchiv 2020
        • Pressearchiv 2019
        • Pressearchiv 2018
      • Amtsblatt
        Amtsblatt
        • Online-Ausgabe abonnieren
        • Jahresrückblick 2020
        • Amtsblatt-Archiv
      • Social Media
        Social Media
        • Foto-Aktion #weihnachtszeitinherrenberg
        • Netiquette
        • Foto-Challenge #HerrenbergFromMyWindow
      • Amtliche Bekanntmachungen
    • Bürgerservice
      Bürgerservice
      • Bürgerservice A-Z
      • Formulare A-Z
      • Digitaler Service
        Digitaler Service
        • Webcam
        • WLAN
        • Alexa-Skill Herrenberg
      • Wir für Sie vor Ort
      • Verschenkmarkt
        Verschenkmarkt
        • Angebote
        • Gesuche
      • Schadensmelder & Ideen
      • Online Termine buchen
      • Servicebüro Bauen
        Servicebüro Bauen
        • Anträge und Formulare
        • Bauantrag
        • Aufteilung
        • Baulast
        • Bebauungsplan
        • Erneuerbare Energien
        • Denkmalschutz
        • Fördermittel
        • Satzungen
      • Brennholz
    • Stadtverwaltung
      Stadtverwaltung
      • Öffnungszeiten
      • Oberbürgermeister
        Oberbürgermeister
        • Erster Bürgermeister
        • Baubürgermeisterin
      • Mitarbeiter A-Z
      • Verwaltungsaufbau
      • Was können wir besser machen?
      • Stadtrecht
        Stadtrecht
        • Amtliche Bekanntmachungen
      • Vergaben & Ausschreibungen
      • Finanzen & Haushalt
      • Städtische Einrichtungen
    • Jobs & Karriere
      Jobs & Karriere
      • Über uns
        Über uns
        • Technische Berufe
        • Pädagogische Berufe
      • Ausbildung & Praktikum
      • Stellenangebote
    • Politik
      Politik
      • Landtagswahl 2021
      • Wahlen 2019
        Wahlen 2019
        • Bürgerentscheid
        • Wahlergebnisse 2014
      • Gemeinderat
        Gemeinderat
        • Ausschüsse
        • Berichte aus dem Gemeinderat
        • Haushaltsreden
        • Gemeinderat 2014 bis 2019
      • Ortschaftsräte
      • Rats-Info-System
      • Unsere Abgeordneten
  • Mitmachstadt
    Mitmachstadt
    • Projekte
      Projekte
      • Leitbild Herrenberg 2035
        Leitbild Herrenberg 2035
        • Leitbild Herrenberg 2020
      • Projekte in der Mitmachstadt
        Projekte in der Mitmachstadt
        • Demokratie leben!
          Demokratie leben!
          • Internationale Wochen gegen Rassismus in Herrenber
            Internationale Wochen gegen Rassismus in Herrenber
            • Veranstaltungen in der Antirassismus Woche
            • Empowerment Workshop
            • Dialog Geflüchtete mit Polizistinnen und Poliziste
            • Ausstellung gegen Rassismus
            • Lauf gegen Intoleranz, Lauf für Vielfalt
            • Alltagsrassismus …auch bei uns?!
          • 2020 - Beteiligung stärken!
        • Quartiersarbeit
        • Beteiligungsprojekte
          Beteiligungsprojekte
          • Umfrage Quartier 2020
      • Bebauungsplanverfahren
      • Jugendbeteiligung
    • Engagement
      Engagement
      • Herrenberg hilft
      • Engagement in der Mitmachstadt
      • Vereins- und Engagement-Datenbank
      • Infos für Neu-Engagierte
      • Angebote für engagierte Gruppen
        Angebote für engagierte Gruppen
        • Mitmacher finden!
        • Klosterhof und andere Räume
        • Geld & Förderung
          Geld & Förderung
          • Bürgertopf
          • Projektepool
          • Weitere Förderprogramme im Überblick
        • Weiterbildung "Jetzt HEBT'S!"
        • Ehrungen
          Ehrungen
          • Ehrungsabend und Dankeschönfest 2019
          • Ehrungsabend und Dankeschönfest 2018
        • Tipps und Tricks im Engagement
    • Beratung & Service
      Beratung & Service
      • Kontakt
      • Klosterhof & Räume
      • Geld & Förderung
      • Weiterbildung "Jetzt HEBT´S!"
      • Ehrungen
      • Tipps und Tricks im Engagement
  • Stadtleben
    • Die Stadt
      • Stadtportrait
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • Persönlichkeiten
      • Neujahrsempfang
      • Historisches
        • Herrenberg im Nationalsozialismus
        • Historischer Stadtrundgang
      • Stadtteile
        • Affstätt
        • Gültstein
        • Haslach
        • Kayh
        • Kuppingen
        • Mönchberg
        • Oberjesingen
      • Sehenswert
      • Partnerstädte
      • Bürgerstiftung
      • Interaktiver Stadtplan
      • So erreichen Sie uns
    • Leben
      • Kinder
        • Ferienspaß
        • Kitas
        • Kinderspielplätze
      • Jugendliche
        • Jugendbeteiligung
      • Senioren
      • Bildung
        • Schulen
        • Bildungsplattform
        • Volkshochschule
        • Musikschule
        • Stadtbibliothek
        • Stadtarchiv
      • Gleichstellung
      • Integration
        • Engagement für Geflüchtete
        • Schulbroschüren in 6 Sprachen
        • Interkulturelle Schreibwerkstatt
        • Internationale Wochen gegen Rassismus
      • Gesundheit & Soziales
      • Vereine
        • Vereine A-Z
        • Vereine nach Stadtteile
        • Vereine nach Kategorien
      • Kirchen & Religion
      • Bauen & Wohnen
        • Wohnbauplatzbörse
      • Nachhaltigkeit
        • Klimafahrplan
        • Umwelt
        • Modellstadt für saubere Luft
        • Klima & Energie
        • Mobilität
        • Fairtrade-Stadt
        • Stadtkaffee
        • Umweltbildung
        • Tipps
    • Erlebnis Herrenberg
      • Veranstaltungskalender
      • Herrenberg in 4 Stunden
      • Ein Tag Herrenberg
      • Tourismus & Gäste
        • Veranstaltungen
        • Übernachten
      • Staunen & Erleben
        • Stadtführungen
        • Historischer Marktplatz
        • Glockenmuseum
        • Stiftskirche
        • Schönbuchturm
        • Waldweide
        • Natur erleben
      • Einkaufen & Märkte
      • Gastronomie
      • Freizeit & Sport
        • Naturfreibad
        • Hallenbad
        • Wandern & Radfahren
        • Spielplätze
        • Grillplätze
        • Waldseilgarten
        • Downhill-Strecke
        • Altstadtlauf
      • Kultur
        • Kulturkonzeption
        • Städtische Kultureinrichtungen
        • Kulturfestival Sommerfarben
        • 500 Jahre Herrenberger Altar
        • Straßenmusikfestival
        • Galerien
        • Kirchen
        • Kino
        • Veranstaltungshallen
      • Service
        • Nette Toilette
        • Parkplätze
        • Umweltzonen
        • Aufladestationen (Bike+PKW)
    • Wirtschaft
      • Coronavirus: Informationen für Unternehmen
      • Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung
        • Termine der Wirtschaftsförderung
        • Termine für die Wirtschaft
        • Newsletter
      • Existenzgründung
        • Gründungsservicebüro & Verwaltungslotsen
        • Übersicht Unterstützungsangebot
        • Übersicht Gründungs-Veranstaltungen
        • Gründungsmeeting
        • Gründungssprechstunde
        • Fit für Gründung
        • Gründungs-Buddy
        • Coworking und Gründungszentrum
      • Unternehmen A-Z
        • Branchenverzeichnis
      • Gewerbeflächen
        • Interessentenliste Gewerbefläche
      • Netzwerke Herrenberg
      • Versorgung
        • Breitband
        • Nachhaltige Unternehmen
      • Smart Herrenberg
    • Stadtentwicklung
      • Gutachterausschuss
        • Bodenrichtwertkarten
        • Grundstuecksmarktbericht
        • Fragebögen
        • Ansprechpartner
      • Herrenberg Süd
      • Bebauungspläne Flächennutzungspläne
        • Bebauungspläne im Verfahren
        • Flächennutzungspläne im Verfahren
      • Innenstadtentwicklung
        • Areal Aischbachstraße
        • Areal Bahnhofstraße
        • BayWa-Areal
        • Nufringer Tor, 1. Änderung (Seecube)
        • Seeländer
        • Umgestaltung Seestraße
        • Fruchtkasten
      • Weitere Projekte
        • Schuppengebiet Brügele in Herrenberg-Oberjesingen
        • Schäferlinde, 1. Änderung, Ost
        • Gartenäcker Marktwiesen Herrenberg-Gültstein
        • Gartenäcker in Herrenberg-Gültstein
        • Gewerbegebiet Binsenkolben VI Herrenberg-Kuppingen
        • Hinter Zäunen / Gäßle in Herrenberg-Haslach
        • Krankenhaus-Areal
        • Längenholz 2. Änderung Freizeitanlage
        • Reitanlage Lettwiesenweg in Herrenberg-Affstätt
        • Weinbergäcker-Schönhut Herrenberg-Haslach
        • abgeschlossene Projekte
      • Verkehr
        • IMEP Integrierter Mobilitätsentwicklungsplan
        • Aktuelle Projekte
        • Stadtradeln 2020
        • Zu Fuß
        • Mit dem Fahrrad
        • Mit Bus und Bahn
        • Saubere Luft E-Mobilität
        • Mit Auto und Motor
      • Sanierungsgebiete
        • Stadtentwicklung III / Westliche Innenstadt
        • Sanierungsgebiet Ortskern Mönchberg
  • Rathaus
    • Aktuelles & Presse
      • Coronavirus
        • Pressemitteilungen zum Coronavirus
      • Stadtnachrichten
        • Offener Brief an die Stadtgesellschaft
      • Presseservice
        • Ansprechpartner
        • Regionale Medien
        • Pressearchiv 2020
        • Pressearchiv 2019
        • Pressearchiv 2018
      • Amtsblatt
        • Online-Ausgabe abonnieren
        • Jahresrückblick 2020
        • Amtsblatt-Archiv
      • Social Media
        • Foto-Aktion #weihnachtszeitinherrenberg
        • Netiquette
        • Foto-Challenge #HerrenbergFromMyWindow
      • Amtliche Bekanntmachungen
    • Bürgerservice
      • Bürgerservice A-Z
      • Formulare A-Z
      • Digitaler Service
        • Webcam
        • WLAN
        • Alexa-Skill Herrenberg
      • Wir für Sie vor Ort
      • Verschenkmarkt
        • Angebote
        • Gesuche
      • Schadensmelder & Ideen
      • Online Termine buchen
      • Servicebüro Bauen
        • Anträge und Formulare
        • Bauantrag
        • Aufteilung
        • Baulast
        • Bebauungsplan
        • Erneuerbare Energien
        • Denkmalschutz
        • Fördermittel
        • Satzungen
      • Brennholz
    • Stadtverwaltung
      • Öffnungszeiten
      • Oberbürgermeister
        • Erster Bürgermeister
        • Baubürgermeisterin
      • Mitarbeiter A-Z
      • Verwaltungsaufbau
      • Was können wir besser machen?
      • Stadtrecht
        • Amtliche Bekanntmachungen
      • Vergaben & Ausschreibungen
      • Finanzen & Haushalt
      • Städtische Einrichtungen
    • Jobs & Karriere
      • Über uns
        • Technische Berufe
        • Pädagogische Berufe
      • Ausbildung & Praktikum
      • Stellenangebote
    • Politik
      • Landtagswahl 2021
      • Wahlen 2019
        • Bürgerentscheid
        • Wahlergebnisse 2014
      • Gemeinderat
        • Ausschüsse
        • Berichte aus dem Gemeinderat
        • Haushaltsreden
        • Gemeinderat 2014 bis 2019
      • Ortschaftsräte
      • Rats-Info-System
      • Unsere Abgeordneten
  • Mitmachstadt
    • Projekte
      • Leitbild Herrenberg 2035
        • Leitbild Herrenberg 2020
      • Projekte in der Mitmachstadt
        • Demokratie leben!
        • Quartiersarbeit
        • Beteiligungsprojekte
      • Bebauungsplanverfahren
      • Jugendbeteiligung
    • Engagement
      • Herrenberg hilft
      • Engagement in der Mitmachstadt
      • Vereins- und Engagement-Datenbank
      • Infos für Neu-Engagierte
      • Angebote für engagierte Gruppen
        • Mitmacher finden!
        • Klosterhof und andere Räume
        • Geld & Förderung
        • Weiterbildung "Jetzt HEBT'S!"
        • Ehrungen
        • Tipps und Tricks im Engagement
    • Beratung & Service
      • Kontakt
      • Klosterhof & Räume
      • Geld & Förderung
      • Weiterbildung "Jetzt HEBT´S!"
      • Ehrungen
      • Tipps und Tricks im Engagement
Formelle B-Plan-Verfahren

Ziegelfeld, 8. Änderung Wiedenhöfer Areal

Das Wiedenhöfer-Areal südlich der Hildrizhauser Straße in der Herrenberger Kernstadt ist heute mit einem Pflegeheim, betreutem Wohnen und seniorengerechten Wohnungen aus den 60er und 70er Jahren bebaut.

Beschluss des Bebauungsplans als Satzung am 14.05.2019 (inklusive Anlagen s.u.)

 

ZUR RATSDRUCKSACHE

Meilensteine

November 2017
Aufstellung des Bebauungsplans
frühzeitige Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung durch Planauslage
Dezember 2017 - Januar 2018
Februar - September 2018
Erarbeitung Planentwurf
Auslegungsbeschluss
November 2018
Dezember 2018 - Januar 2019
Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung durch Planauslage
Satzungsbeschluss
14. Mai 2019

Das Wiedenhöfer-Areal südlich der Hildrizhauser Straße in der Herrenberger Kernstadt ist heute mit einem Pflegeheim, betreutem Wohnen und seniorengerechten Wohnungen aus den 60er und 70er Jahren bebaut. Da das bestehende Pflegeheim nicht mehr den aktuellen Brandschutzbestimmungen und den Vorschriften der neuen Landesheimbauverordnung entspricht und eine Sanierung wirtschaftlich und baukonstruktiv nicht möglich ist, muss das Gebäude abgebrochen werden. Auch die Gebäude des betreuten Wohnen und der seniorengerechten Wohnungen werden abgebrochen, da sich die heutigen Ansprüche massiv verändert haben und die Zuschnitte der Wohnungen zu klein sind. Eine Sanierung und bauliche Veränderung dieser Gebäude kommt ebenfalls aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr in Frage. Die Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal, welche Eigentümerin der Liegenschaft ist, möchte das Gesamtquartier mit Wohnungsbau, betreutem Wohnen und einem neuen Pflegeheim entwickeln. Hierfür wurde in enger Zusammenarbeit mit der Stadt ein städtebaulicher Entwurf ausgearbeitet. Im Bereich der Hildrizhauser Straße sind zwei Gebäude mit Seniorenwohnungen und im südlichen Anschluss Mehrfamilienhäuser und Reihenhäuser geplant. Der Standort für ein neues Pflegezentrum mit ca. 90 Pflegeplätzen wird an die Brahmsstraße verlegt. Darüber hinaus ist im Südosten, im Bereich der bestehenden Parkanlage, ein Wohngebäude geplant. Um die Planung realisieren zu können, muss der Bebauungsplan geändert werden. Für die Änderung fasste der Gemeinderat am 7. November 2017 den Aufstellungsbeschluss. Der Bebauungsplan wird als Bebauungsplan der Innenentwicklung ohne Umweltprüfung und Umweltbericht aufgestellt. Im Zeitraum vom 27. November 2017 bis zum 5. Januar 2018 wurden die Öffentlichkeit sowie die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange frühzeitig am Verfahren beteiligt und zu den Vorentwürfen des Bebauungsplans gehört. Für das südliche Plangebiet wurde im Zeitraum von Dezember 2017 bis Januar 2018 ein Realisierungswettbewerb für ein Pflegeheim, Seniorenwohnungen und eine Parkanlage durchgeführt. Der 1. Preis ging an die Arbeitsgemeinschaft krueger wilkins architekten und Planungsgruppe Stahläcker aus Stuttgart. Das Ingenieurbüro Schädel wurde mit der Verkehrsflächen- und Entwässerungsplanung sowie der Festlegung von Bezugspunkten für künftige Geländehöhen beauftragt. Um den Schutz gefährdeter und seltener Tiere gerecht zu werden, wurde das Büro werkgruppe gruen beauftragt, Übersichtsbegehungen im Plangebiet durchzuführen und eine Habitatspotenzialanalyse zu erstellen. Der Bebauungsplanentwurf wurde auf der Basis eines städtebaulichen Entwurfs und des zwischenzeitlich durchgeführten Realisierungswettbewerbs erstellt. Der Bebauungsplanentwurf wurde vom 30. November 2018 bis 11. Januar 2019 öffentlich ausgelegt. Von den Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange werden Stellungnahmen eingeholt. Der Satzungsbeschluss ist am 14. Mai 2019 erfolgt. Mitte Dezember wurde der Antrag für den Abbruch der Bestandsgebäude im südlichen Quartier und den Neubau des Pflegeheims und des Punkthauses mit öffentlichen und privaten Parkierungsanlagen eingereicht.

Zum Download

Planzeichnung mit Legende und Stempel.pdf
Textteil.pdf

Kontakt

Frau Gabriele Mickenautsch

Amt für Stadtentwicklung

Marktplatz 1
71083 Herrenberg
Telefon: 07032 924-299
g.mickenautsch@herrenberg.de

  • Stadtverwaltung Herrenberg auf Instagram
  • Stadtverwaltung Herrenberg auf Facebook
  • Stadtverwaltung Herrenberg auf Youtube

Stadt Herrenberg
Team Beteiligung und Engagement

  • Offenes Bürgerhaus Klosterhof
  • Bronngasse 13
  • 71083 Herrenberg
  • Telefon: 07032 2018971
  • be@herrenberg.de
  • sichere Kommunikation
  • Impressum
  • Datenschutz
  • by hitcom
Logo der Stadt Herrenberg
Direkt nach oben
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden. Mehr erfahren OK
  • Impressum
  • Datenschutz