ADFC Herrenberg/Oberes Gäu
71083 Herrenberg
Stadtteil: Affstätt
Vorsitzende(r):
Herr Gerhard Strubbe
In Herrenberg und im Oberen Gäu setzt sich die Ortsgruppe des ADFC für die Anliegen der Fahrradfahrer ein:
- Der ADFC versteht sich als wichtige, unabhängige Interessengruppe in der Verkehrspolitik und engagiert sich gemeinsam mit anderen Vereinen, Organisationen und Institutionen für die konsequente Förderung des Fahrradverkehrs in der Mitmachstadt und dem Umland. Hierzu gibt es einen eigenen verkehrspolitischen Arbeitskreis, der im engen Austausch mit der Stadtverwaltung und dem Gemeinderat steht.
- Durch eine abwechslungsreiche Auswahl geführter Radtouren möchten wir die Freude am Radfahren vermitteln und dazu ermutigen, das Rad mit seinen vielfältigen Möglichkeiten als Mobilitätsmittel zu nutzen. Als Startpunkt der Touren dient jeweils die Infotafel am Bahnhof.
- Gemeinsam mit dem Verein „Flüchtlinge und Wir“ haben wir das Projekt „Fahrräder für Flüchtlinge“ aufgebaut. Auch Menschen mit geringem Einkommen (Nachweis: Ausweis Tafelladen) können wir ein Fahrrad vermitteln.
- Im Winterhalbjahr bietet die Ortsgruppe verschiedene Veranstaltungen wie etwa Radreisevorträge, Kursangebote und Filmabende rund um das Thema Fahrrad an. Der Ort der Veranstaltung wird in der Lokalpresse, im Amtsblatt und auf der ADFC-Homepage bekanntgegeben.
Bei allen Aktivitäten – ob Touren oder Veranstaltungen – sind Nichtmitglieder immer herzlich willkommen.
In der Regel trifft sich der Vorstand zur mitgliederoffenen Sitzung am ersten Donnerstag im Monat mit anschließendem Radlerstammtisch sowie Veranstaltungen. Ort und Termin werden in der Lokalpresse, im Amtsblatt und auf der ADFC-Homepage bekannt gegeben.
Die Fahrradwerkstatt des Projekts „Fahrräder für Flüchtlinge“ befindet sich in Herrenberg, Schießmauer 3 und ist während der Saison in der Regel 1 x wöchentlich am Donnerstag von 14.30 Uhr- 18.00 Uhr geöffnet. Nachfragen zum Projekt bei:
Werner Preiss
Tel.: 07032 26973
Mail: preiss.herrenberg@online.de