Wir bauen für Sie!
Für mehr nachhaltige Mobilität.
Für einen besseren Busverkehr.
Für mehr Sicherheit im Rad- und Fußverkehr.
Für weniger Stop-and-Go.
Für eine bessere Luftqualität in unserer Stadt.
Aktuell: Umbau Horber Straße
Die Horber Straße wird noch bis voraussichtlich Mitte März 2021 in drei Bauabschnitten umgebaut:
1. Bauabschnitt 18. September bis Ende Oktober:
Reinhold-Schick-Platz bis Einmündung Walther-Knoll-Straße
2. Bauabschnitt Anfang November bis Anfang Dezember:
Walther-Knoll-Straße bis Goethestraße/Raistinger Straße
3. Bauabschnitt Anfang Dezember bis voraussichtlich Mitte März 2021,
mit Unterbrechung von Weihnachten bis Ende Januar:
Goethestraße/Raistinger Straße bis einschließlich Schillerstraße/Im Vogelsang
Was wird gemacht?
Analog zur Hindenburgstraße werden der Fahrbahnbelag erneuert und die Ampeln mit neuer Technik ausgestattet. Zudem werden auch hier digitale Geschwindigkeitsanzeigen installiert, die mit den Ampeln über den zentralen Verkehrsrechner verknüpft sind. Die Stadtwerke erneuern Wasserhausanschlüsse und verlegen Glasfaser für ein schnelles Internet.
Bereits im Vorfeld wurden die Längsparkplätze und die Fahrbahnränder zu Gunsten von Radschutzstreifen umgebaut.
Dynamische Verkehrssteuerung
Zentrales Element der beiden Baumaßnahmen – Umbau der Hindenburgstraße und Umbau der Horber Straße – ist die dynamische Verkehrssteuerung. Das heißt: Künftig wird es eine von der Verkehrsmenge abhängige Geschwindigkeitsregelung zwischen Tempo 30 und 40 geben. Aus diesem Grund wurden Längsparkplätze und Linksabbiegespuren in beiden Straßen entfernt. Denn: Beides löst Rückstau aus und führt zu Stop-and-Go. Auch werden künftig die Ampeln synchron geschaltet, damit der Verkehr möglichst flüssig durch die Stadt kommt. Die Umrüstung der Ampeln dauert länger als die Straßenumbauten. Sie soll Mitte 2021 komplett fertig sein.
Überörtliche Umleitung
Aktuell: Bis zur Wiederaufnahme der Bauarbeiten voraussichtlich am 1. Februar bleibt die Horber Straße für den Anlieger- und Busverkehr komplett offen. Auch die Einfahrt in die Straße Im Vogelsang von der Horber Straße ist weiterhin möglich
Während des dritten Bauabschnitts der Horber Straße ist die Kernstadt nicht mehr aus Fahrtrichtung Gäufelden/Bondorf anfahrbar. Die Straßensperrung beginnt vor der Straßenmeisterei (Horber Straße 67), weshalb eine innerörtliche Umleitung nicht möglich ist. Eine Wendemöglichkeit an der Baustelle gibt es nicht.
Für den Fahrzeugverkehr gibt es zwei Umfahrungsvarianten: über die Südumfahrung Gültstein, das heißt: am „Ackermann-Kreisel“ nach rechts über die K 1036 ins Gewerbegebiet Gültstein und auf der B 296 dann wieder zurück nach Herrenberg; oder am „Ackermann-Kreisel“ nach links und dann über Haslach und die
L 1362 bzw. K 1081 nach Herrenberg.
Auch der Busverkehr ist von den Sperrungen betroffen.
Innenstadt bleibt erreichbar
Die Altstadt, Geschäfte, Parkplätze und Parkhäuser bleiben während der gesamten Baustellenzeit für den Kfz-Verkehr erreichbar. Wer mit dem Auto in die Altstadt fahren möchte, hat während des Umbaus der Horber Straße folgende Parkmöglichkeiten:
- Parkplätze am Hasenplatz (über Hindenburgstraße)
- Altstadtgarage (über Marienstraße und Hindenburgstraße)
- Parkplätze in der Gültsteiner Straße (über Marienstraße, Markusstraße
und direkt über Gültsteiner Straße)
- Parkplätze am Graben (über Hindenburgstraße aus beiden Richtungen)
- Parkdeck der Volksbank (über Hindenburgstraße aus beiden Richtungen)
- Parkhaus Nufringer Tor (über Seestraße)
- Stadthalle (über Seestraße und über Daimler-/Zeppelinstraße - Benzstraße)
- Parkdeck Seeländer (über Seestraße)
- Parkhaus am Bronntor (über Reinhold-Schick-Platz und Seestraße)
- P+R-Kalkofenstraße, Bahnhofstraße (über Walther-Knoll-Straße
- P+R-Nord, Kalkofenstraße (über Kalkofenstraße)