Workshop Klimaanpassung
In Workshop zur Klimaanpassung drehte sich alles um die Auswirkungen des Klimawandels auf das Klima in Herrenberg, zum Beispiel Hitze, Dürre und Unwetter. Nach der Begrüßung durch Baubürgermeisterin Susanne Schreiber stelle Carsten Walther von GreenAdapt dar, welche Klimarisiken auf Herrenberg zukommen werden. Danach erläuterte Nadine Derber, Klimaschutzmanagerin des Landkreises Böblingen, geplante Klimaanpassungskonzepte des Landkreises. Dabei zeigte sie Flächen in Herrenberg auf, die besonders durch Hitze betroffen sind. Danach ging es thematisch in die Tiefe: mit Hilfe von digitalen Pinnwänden wurden Klimaanpassungsmaßnahmen in den Handlungsfeldern Wasser und Infrastruktur, Umwelt und Natur sowie Stadtentwicklung und Gesundheit entwickelt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter Mitglieder des Gemeinderats, Vertreterinnen der Volkshochschule, ein Mitglied der Jugenddelegation, ein Vertreter des BUNDs sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung, sammelten viele Ideen zur Klimaanpassung in Herrenberg. Vorgeschlagen wurde beispielsweise die Installation von öffentlichen Trinkbrunnen, die Beschattung von Bushaltestellen, die Begrünung der Innenstadt und Kampagnen zur Bepflanzung von Vorgärten.