F.ü.R. - Gewaltprävention an Schulen
10.04.2017
Bei den Projekten in den Schulklassen geht es darum die Klassengemeinschaft zu stärken und destruktives Verhalten abzubauen. Das Thema Gewaltprävention wird auf möglichst kreative und abwechslungsreiche Art und Weise in fünf Unterrichtsstunden behandelt. Vermittelt werden Werte wie Respekt, Achtung und Nächstenliebe.Außerdem sollfür verschiedene Gewaltformen (verbal, psychisch, körperlich) sensibilisiert werden, Zivilcourage und sozialer Mut entwickelt werden sowie ein positives Selbstverständnis und der Umgang mit Wut gefördert werden.
Authorin: Anya Raschbacher