Keine erneute Prüfung der I4
26.11.2020
Die I4 als Verbindung zwischen Horber und Nagolder Straße und Alternative zum Bahndurchstich I3opt wird nicht nochmals geprüft. Das hat der Gemeinderat in seiner November-Sitzung mehrheitlich beschlossen und damit den Antrag der SPD-Fraktion abgelehnt. Die sah in der durch Corona veränderten städtischen Finanzlage der Stadt und dem neuen Mobilitätsverhalten vieler Menschen während des Lockdowns Gründe für eine erneute Prüfung dieser Option.
Der Bahndurchstich I3opt sieht zur Entlastung des Reinhold-Schick-Platzes eine neue Verbindung zwischen Horber und Nagolder Straße vor. Eine Fußgängerzone im oberen Bereich der Horber Straße soll zusätzlich die Verbindung zwischen Bahnhof und Altstadt stärken. Dieser Verkehrserschließungsvariante für die Herrenberger Innenstadt hatte der Gemeinderat im Mai 2019 mit klarer Mehrheit zugestimmt. Nun wird, auch nach Vorgesprächen mit der Bahn, geprüft, wie das Vorhaben realisiert werden kann. Im Februar soll der Gemeinderat entscheiden, wo Durchstiche geplant sind. I3opt würde einen solchen zur Nagolder Straße auf Höhe der Aischbachstraße vorsehen. I4 hingegen würde keinen Durchstich vorsehen, um Horber und Nagolder Straße miteinander zu verbinden und den Reinhold-Schick-Platz zu entlasten.