Vom Ausbau der Kinderbetreuung über die Planung eines neuen Wohngebiets sowie die Ausweisung von Gewerbegebieten bis hin zu Maßnahmen für den Klimaschutz: Als Hauptorgan der Stadt und Vertretung der Bürgerschaft legt der Gemeinderat die Grundsätze für die Stadtverwaltung fest. Er entscheidet über alle Angelegenheiten der Stadt, soweit sie nicht in die Zuständigkeit des Oberbürgermeisters fallen.
Der Gemeinderat der Stadt Herrenberg der aktuellen Wahlperiode 2019 bis 2024 wurde am 26. Mai 2019 gewählt und hat seine Arbeit am 23. Juli 2019 aufgenommen. Er besteht aus Oberbürgermeister Thomas Sprißler als Vorsitzendem und 32 ehrenamtlich tätigen Stadträtinnen und Stadträten.
Die Geschäftsstelle des Gemeinderates, die dem Hauptamt zugeordnet ist, organisiert die Sitzungen und führt das Protokoll. Sitzungsunterlagen sowie Termine sind transparent im Ratsinformationssystem hinterlegt.

Der Gemeinderat der aktuellen Wahlperiode 2019 bis 2024 mit OB Thomas Sprißler, Erstem Bürgermeister Stefan Metzing sowie den Ortsvorstehern der sieben Stadtteile. Nicht im Bild: Susanne Schreiber, Baubürgermeisterin.
Der Gemeinderat der Stadt Herrenberg der aktuellen Wahlperiode 2019 bis 2024 wurde am 26. Mai 2019 gewählt und hat seine Arbeit am 23. Juli 2019 aufgenommen. Er besteht aus Oberbürgermeister Thomas Sprißler als Vorsitzendem und 32 ehrenamtlich tätigen Stadträtinnen und Stadträten.
Geschäftsstelle Gemeinderat
Die Geschäftsstelle des Gemeinderates, die dem Hauptamt zugeordnet ist, organisiert die Sitzungen und führt das Protokoll. Sitzungsunterlagen sowie Termine sind transparent im Ratsinformationssystem hinterlegt.Der Gemeinderat der aktuellen Wahlperiode 2019 bis 2024 mit OB Thomas Sprißler, Erstem Bürgermeister Stefan Metzing sowie den Ortsvorstehern der sieben Stadtteile. Nicht im Bild: Susanne Schreiber, Baubürgermeisterin.