Ortschaftsrat Gültstein
Der Ortschaftsrat Gültstein hat zehn Mitglieder und wurde am 26. Mai 2019 auf fünf Jahre gewählt. Ehrenamtlicher und stimmberechtigter Ortsvorsteher ist Gerhard Kauffeldt.
Der Ortschaftsrat Gültstein entscheidet über Angelegenheiten, welche die Menschen im Stadtteil Gültstein betreffen. Zudem berät er den Gemeinderat bei seinen Entscheidungen und kann ihm und dem Oberbürgermeister Vorschläge unterbreiten.
Übrigens: Aktuell sind die Ortschaftsrätin Brigitte Binder-Kirn für die Frauenliste, der Ortschaftsrat Rainer Kegreiß für die Freien Wähler sowie der Ortschaftsrat Ludwig Epple für die CDU auch als Stadträte im Herrenberger Gemeinderat vertreten.

Ortschaftsrat Gültstein mit OB Thomas Sprißler (l.), v. l.: Andreas Kegreiß (SPD), Ortsvorsteher Gerhard Kauffeldt (Gültsteiner Liste), André Voutta (GRÜNE), Nicole Riethmüller (Gültsteiner Liste), Rainer Kegreiß (Freie Wähler), Maya Wulz (GRÜNE), Michael Plaz (Gültsteiner Liste), Claudia Immenschuh (Gültsteiner Liste), Ludwig Epple (CDU), Brigitte Binder-Kirn (Frauenliste).
Der Ortschaftsrat Gültstein entscheidet über Angelegenheiten, welche die Menschen im Stadtteil Gültstein betreffen. Zudem berät er den Gemeinderat bei seinen Entscheidungen und kann ihm und dem Oberbürgermeister Vorschläge unterbreiten.
Übrigens: Aktuell sind die Ortschaftsrätin Brigitte Binder-Kirn für die Frauenliste, der Ortschaftsrat Rainer Kegreiß für die Freien Wähler sowie der Ortschaftsrat Ludwig Epple für die CDU auch als Stadträte im Herrenberger Gemeinderat vertreten.
Ortschaftsrat Gültstein mit OB Thomas Sprißler (l.), v. l.: Andreas Kegreiß (SPD), Ortsvorsteher Gerhard Kauffeldt (Gültsteiner Liste), André Voutta (GRÜNE), Nicole Riethmüller (Gültsteiner Liste), Rainer Kegreiß (Freie Wähler), Maya Wulz (GRÜNE), Michael Plaz (Gültsteiner Liste), Claudia Immenschuh (Gültsteiner Liste), Ludwig Epple (CDU), Brigitte Binder-Kirn (Frauenliste).