Frau
Gauß
Sachbearbeiterin Ausländeramt
Gauß
Sachbearbeiterin Ausländeramt
Raum 61
Montag:
08:30 - 12:00 Uhr
Dienstag:
08:30 - 12:00 Uhr
Mittwoch:
08:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag:
13:30 - 17:30 Uhr
Freitag:
08:30 - 12:00 Uhr
Zurzeit geschlossen
Aktueller Hinweis:
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage sind die Rathäuser nur noch mit Termin offen. Dienstleistungen werden nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung angeboten. Termine müssen vorher online bei den entsprechenden Ämtern vereinbart werden. Abstands- und Hygieneregeln sind einzuhalten, das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist Pflicht.Termin online vereinbaren
Ausländeramt
Termine im Ausländeramt können unter www.herrenberg.de/terminvereinbarung oder telefonisch unter 07032 924 242 vereinbart werden.Bußgeldstelle
Termine bei der Bußgeldstelle können telefonisch unter 07032 924 313 vereinbart werden.Gewerbeamt
Termine im Gewerbeamt können unter www.herrenberg.de/terminvereinbarung oder telefonisch unter 07032 924 212 vereinbart werden. Die Sprechzeiten sind: Montag von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr, Donnerstag von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr und Freitag von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr.Standesamt
Termine beim Standesamt können telefonisch unter 07032 924 306 vereinbart werden.- Arbeitsgenehmigung für ausländische Studierende beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Staatsangehörige der Schweiz beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit beantragen
- Blaue Karte EU zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung beantragen
- Daueraufenthalt-EU - Erlaubnis beantragen
- Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Deutschen) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Niederlassungserlaubnis beantragen
- Verpflichtungserklärung abgeben