Herrenberg liegt etwa in der Mitte von Baden-Württemberg, rund 35 Kilometer südwestlich von Stuttgart und 20 Kilometer westlich von Tübingen. Die Stadt ist am Fuß des Schlossbergs gelegen, einem Ausläufer des Schönbuchs in das Korngäu beziehungsweise ins Obere Gäu. Als eine von vier Großen Kreisstädten gehört die Gäustadt zum Landkreis Böblingen. Geschäfte und Sehenswürdigkeiten liegen meist zentral in der Kernstadt und sind zu Fuß gut zu erreichen.
Deutsche Bahn
www.bahn.de
Ammertalbahn
www.ammertalbahn.de
www.stadtwerke.herrenberg.de
www.stadtwerke.herrenberg.de
www.flughafen-stuttgart.de
Mit der Bahn
Herrenberg liegt an den Bahnstrecken Stuttgart-Singen (Gäubahn) und Herrenberg-Tübingen (Ammertalbahn). Ab Stuttgart fahren Züge in 30 (IC und RE) bzw. 32 Minuten (RB) nach Herrenberg, ab Horb in 20 (IC und RE) bzw. 26 Minuten (RB). Ab Tübingen fährt die Ammertalbahn in 24 Minuten nach Herrenberg. Von der Stuttgarter Innenstadt fährt die S-Bahn S 1 alle 30 Minuten in 39 Minuten nach Herrenberg, Endstation ist Kirchheim unter Teck.Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart VVS
www.vvs.deDeutsche Bahn
www.bahn.de
Ammertalbahn
www.ammertalbahn.de
Mit dem Bus
Herrenberg ist noch nicht in das Fernbuslinien-Netzwerk integriert, Stuttgart und Tübingen sind aber gut mit dem Fernbus zu erreichen.Regionalbuslinien
Regionalbuslinien bedienen das Umland und die Stadtteile von Herrenberg.www.stadtwerke.herrenberg.de
Citybuslinien
In Herrenberg gibt es vier Citybuslinien.www.stadtwerke.herrenberg.de