02 Machtübernahme
Marktplatz 5
71083 Herrenberg
Stadtteil: Kernstadt
71083 Herrenberg
Stadtteil: Kernstadt
Herrenberger Rathaus mit Hakenkreuzfahne, Foto: J. Krayl, Familienarchiv Krayl, StadtA Herrenberg
"Es war keine Siegesfeier, sondern ein Gelöbnis an das Vaterland" schrieb der Gäubote 1933 nach dem Fackelzug der SA durch Herrenberg. Es wurde die Ernennung Hitlers zum Reichskanzler gefeiert, der Anfang der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten.
Was passierte 1933 in Herrenberg und im Reich?
Herrenberg |
Reich |
31.01.1933 | 30.01.1933 |
Fackelzug der Herrenberger SAAuch in Herrenberg wird die Ernennung Hitlers zum Reichskanzler gefeiert |
Ernennung Hitlers zum
|
Anfang März 1933 | 27. und 28.02.1933 |
Hilfspolizei wird aufgestelltLandrat Battenberg sagt in einer Rede, dass er, zur Bekämpfung terroristischer Anschläge, eine Hilfspolizei nach preußischem Vorbild aufstellen lassen will |
Reichstagsbrand und
|
05.03.1933 | 05.03.1933 |
Reichstagswahlen(52% für die NSDAP) Im Herrenberger Umland erhält die NSDAP 58% der Stimmen bei einer Wahlbeteiligung von 86% |
Reichstagswahlen(48% für die NSDAP) |
18. - 20.03.1933 | |
Verfolgung politischer Gegner6 KPD Anhänger werden zusammen mit tausenden anderen Württembergern in Konzentrationslager gebracht |
|
24.03.1933 | |
Ehrungen der MachthaberDie Stadt Herrenberg verleiht Hitler, Hindenburg und Murr die Ehrenbürgerschaft, außerdem werden die Gartenstraße in "Hindenburgstraße" und der Hasenplatz in "Adolf-Hitler-Platz" umbenannt |
|
Ende März 1933 | 31.03.1933 |
Gemeinderäte aus SPD und KPD werden zum Rücktritt gezwungen |
"Gesetz über die Gleichschaltung der Länder mit dem Reich" |
01.05.1933 | 02.05.1933 |
Festzug am Tag der ArbeitPropagandaveranstaltung zu Ehren der arbeitenden Gesellschaft wird nach Berliner und Stuttgarter Vorbild veranstaltet |
Auflösung der Gewerkschaften einen Tag nach dem Tag der Arbeit |
03.05.1933 | |
Neuer GemeinderatErstes Treffen des neuen Gemeindrates, bestehend aus sieben Mitgliedern der NSDAP und drei aus einem rechten Bündnis kleinerer Parteien |
Sie hören eine kurze Zusammenfassung zur politischen Lage in Herrenberg 1933:
Update Required
To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.