Herrenbergs Altstadt steht seit 1983 als Gesamtanlage unter Denkmalschutz. Der historische Rundgang führt an den wichtigsten historischen Gebäuden vorbei. Tafeln an den Gebäuden geben Erläuterungen. Hier lässt sich der Rundgang digital erleben.
Die Stationen im Überblick
- Station 1: Marktplatz
- Station 2: Marktbrunnen
- Station 3: Handelshaus Khönle
- Station 4: Rathaus
- Station 5: ehemaliges Gasthaus zum Deutschen Kaiser
- Station 6: Löwenstaffel
- Station 7: Untere Froschgasse
- Station 8: Affstätter Tor
- Station 9: Alte Badstube
- Station 10: Geteilte Stadt
- Station 11: Bebenhäuser Klosterhof
- Station 12: Stadtbefestigung und Bronntor
- Station 13: Spitalbezirk
- Station 14: Geburtshaus Heinrich Schickhardt
- Station 15: Geburtshaus Wilhelm Schickhardt
- Station 16: Fruchtkasten
- Station 17: Hirsauer Klosterhof
- Station 18: "Der Turm"
- Station 19: Vogtei und Oberamt
- Station 20: Wohnhäuser der Geistlichkeit
- Station 21: Deutsche Knaben- und Mädchenschule
- Station 22: Evangelische Stiftskirche St. Marien
- Station 23: Propstei
- Station 24: Beginenhaus