21 Lektionen für das 21. Jahrhundert
Einige populärwissenschaftliche Bücher schlagen auf besondere Weise eine Brücke zwischen drängenden Fragen der Wissenschaft und dem alltäglichen Leben. Das Werk 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert des Historikers Yuval Harari ist ein gutes Beispiel für einen solchen Ansatz, der wissenschaftliche Tiefe zulässt, dabei aber die Verständnisvoraussetzungen des Laienpublikums nicht aus dem Blick verliert.
Die Kapitel des Buches, die eine Bestandsaufnahme der großen Problemfragen des aktuellen Jahrhunderts wagen, betreffen uns unausweichlich. Gerade diese nicht ungefährliche Kombination von Merkmalen macht es jedoch notwendig, genau zu fragen, was sich hinter den großen Veränderungen verbirgt, die sich gerade vollziehen. Die wichtigsten der 21 Lektionen, bieten Anknüpfungspunkte für diesen Kurs. Dort können wir auch unsere eigenen Überlegungen anknüpfen.