Wasserleitungsweg
Wasser-Marsch! Abwechslungsreiche Anekdoten und spannende Erkenntnisse verspricht die kommende Wasserleitungsführung durch Herrenberg! Am Sonntag, 17. Juli, begibt sich Gästeführer Reiner Kaupat mit den Teilnehmenden auf die Spuren des Herrenberger Wasserleitungssystems. Die Entdeckungstour verdeutlicht den Weg des Wassers durch Herrenberg – einst und heute.
Wasser-Marsch!
Herrenbergs Wassersystem erkunden am Sonntag, 17. Juli
Abwechslungsreiche Anekdoten und spannende Erkenntnisse verspricht die kommende Wasserleitungsführung durch Herrenberg! Am Sonntag, 17. Juli, begibt sich Gästeführer Reiner Kaupat mit den Teilnehmenden auf die Spuren des Herrenberger Wasserleitungssystems. Die Entdeckungstour verdeutlicht den Weg des Wassers durch Herrenberg – einst und heute. Treffpunkt ist um 15 Uhr beim Brunnen am Marktplatz.
Wer Herrenberg auf besondere Art kennen lernen will, ist am Sonntag, 17. Juli, herzlich zu einer geführten Wasserleitungstour durch die Stadt eingeladen. Gästeführer Reiner Kaupat erklärt dabei den Aufbau der Wasserleitungen, woher diese kommen und wohin sie führen. Auch hat er Wissenswertes über die Aufgaben der jeweiligen Brunnen im Gepäck. Dabei wechseln sich Infos über das moderne Wasserleitungssystem mit lustigen Anekdoten aus dem Mittelalter über unerfreuliche Wasser-Erlebnisse ab. Die Stadtführung dauert zirka 1,5 Stunden und ist kostenlos. Gutes Schuhwerk ist erforderlich.
Hinweise zu Corona
Anmeldungen sind nicht mehr erforderlich. Die Stadtverwaltung empfiehlt, bei der Teilnahme auf ausreichenden Abstand untereinander zu achten.
Marktbrunnen
Diese Führung ist ein kostenfreies Angebot der Stadt Herrenberg.