Tag der Städtebauförderung
Mi., 1. Juni 2022
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Stadt zeigt Fortschritte und Pläne am Fruchtkasten und am Seelesplatz auf
Der Tag der Städtebauförderung ist Jahr für Jahr ein willkommener Anlass um aufzuzeigen, wie die Entwicklung in den geförderten Projekten in Herrenberg vorangeht. Am 1. Juni 2022 finden daher verschiedene Führungen im und um den Fruchtkasten sowie am Seelesplatz statt.
Programm am 1. Juni
Zur Begrüßung durch Oberbürgermeister Thomas Sprißler um 16 Uhr am Fruchtkasten wird herzlich eingeladen, ebenso zur Teilnahme an den kostenlosen Führungen zum Tag des Städtebaus. Wegen der teilweise beengten Räumlichkeiten ist die Teilnehmerzahl bei den Führungen allerdings beschränkt und eine Anmeldung unter www.herrenberg.de/städtebautag erforderlich.
11 Uhr
- Stadtführung mit Dr. Michaela Bautz. Startpunkt: Marktplatzbrunnen
- Erläuterung der Rechenmaschine von Wilhelm Schickhardt mit Reiner Kaupat. Startpunkt: Fruchtkasten
- Führung durch den Fruchtkasten mit Projektleiterin Jessica Dubovski. Startpunkt: Fruchtkasten
13 Uhr
- Stadtführung mit Dr. Michaela Bautz. Startpunkt: Marktplatzbrunnen
- Führung durch den Fruchtkasten mit Projektleiterin Jessica Dubovski. Startpunkt: Fruchtkasten
15 Uhr
- Stadtführung mit Dr. Michaela Bautz. Startpunkt: Marktplatzbrunnen
16 Uhr
- Begrüßung durch Oberbürgermeister Thomas Sprißler mit anschließender Führung durch den Fruchtkasten mit Jessica Dubovski. Startpunkt: Fruchtkasten
16.45 Uhr
- Führung am Seelesplatz mit Seestraße und Seeländer-Areal durch Baubürgermeisterin Susanne Schreiber. Startpunkt: Seeländer
Fruchtkasten und Seelesplatz
Stadt Herrenberg