Bebauungspläne
In den Bebauungsplänen ist festgesetzt, in welcher Weise Grundstücke bebaut werden dürfen. Festsetzungen gibt es unter anderem
- zu Art und Maß der baulichen Nutzung
- zur zulässigen Anzahl der Geschosse
- zur zulässigen Dachform
Nicht für jedes Gebiet gibt es einen Bebauungsplan. Bei Grundstücken in bebauten Gebieten ohne Bebauungsplan müssen sich Bauvorhaben in die Eigenart der Gebäude der näheren Umgebung einfügen. Liegt das Grundstück im Außenbereich, darf dort nicht gebaut werden. Ausnahmen sind nach dem Gesetz möglich.
Flächennutzungspläne
Im Flächennutzungsplan (FNP) stellen Gemeinden die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung dar. Aussagen gibt es zu geplanten
- Wohnbauflächen
- Gewerbe- und Industriebauflächen
- Grünflächen
- Verkehrsflächen
Online können nachstehend ausgewählte Bebauungspläne (B-Plan), die im Verfahren sind (förmliche Beteiligung) und Änderungen von Flächennutzungsplänen (FNP) abgerufen werden.