Die Streuobstwiesen prägen das Landschaftsbild und bieten vielen Lebewesen Schutz und Heimat. Um diese einzigartige Kulturlandschaft zu erhalten und zu pflegen fördert die Stadt Herrenberg den Anbau von Streuobst. Mit dem 1000-Bäume-Programm leistet sie darüber hinaus einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.
Alle, die im Herrenberger Stadtgebiet ein Grundstücke besitzen oder als Pächter bewirtschaften, können einen oder zwei Obstbäume kostenlos erhalten. Zur Auswahl stehen verschiedene Apfel-, Birnen- und Kirschsorten. Die Hochstämme werden mit dazugehörigem Stützpfahl, Bindestrick und Verbißschutz ausgeliefert.
Leider sind bereits alle Bäume vergeben, es werden keine Anträge mehr angenommen.
Alle, die im Herrenberger Stadtgebiet ein Grundstücke besitzen oder als Pächter bewirtschaften, können einen oder zwei Obstbäume kostenlos erhalten. Zur Auswahl stehen verschiedene Apfel-, Birnen- und Kirschsorten. Die Hochstämme werden mit dazugehörigem Stützpfahl, Bindestrick und Verbißschutz ausgeliefert.
Aktueller Hinweis
27. Oktober 2020Leider sind bereits alle Bäume vergeben, es werden keine Anträge mehr angenommen.